Helferschein

|
Vorraussetzung:
ab vollendetem 13. Lebensjahr
Leistungen:
-
15 min Dauerschwimmen, davon 5 min in Rückenlage ohne Armtätigkeit
-
100 m Schwimmen in Überkleidern
-
15 m Streckentauchen
-
Zweimaliges Tieftauchen (ca. 2-3 m) jeweils mit Heraufholen eines ca. 2,5 kg schweren Gegenstandes innerhalb von 5 Minuten
-
Heraufholen von 3 Tellern oder 3 Ringen bei einem Tauchversuch (Fläche ca. 10m2, bei einer Wassertiefe von ca. 2-3 m)
-
Paketsprung aus 2-3 m Höhe
-
je 25 m Retten einer etwa gleich schweren Person mit Kopf-, Achsel- und Fesselgriff
-
50 m Transportieren (Ziehen) einer gleich schweren Person
-
praktische Ausübung der Befreiungsgriffe: Halsumklammerung von vorne und hinten, Würgegriff von vorne und hinten, jeweils an Land und im Wasser
-
praktische Ausübung der Bergegriffe: Bergen über den Beckenrand und Rautekgriff
-
Kenntnis der Rettungsgeräte
-
Kenntnis der Selbstrettung
-
Kurze Prüfung über Erste Hilfe- Leistung bei Wasserunfällen und praktische Ausführung der Wiederbelebung
-
Kenntnis über Zweck und Organisation des österreichischen Wasserrettungswesen
|
|